Holen Sie sich die Expertise vom lokalen Meisterbetrieb
Photovoltaikanlage kaufen
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, erneuerbare Energie zu erzeugen, sind Sie bei der Photovoltaik genau richtig. Photovoltaikzellen wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und machen es zu einer sauberen und effizienten Möglichkeit, Ihr Zuhause oder Geschäft mit Strom zu versorgen.
Auf diesen Seiten fassen wir alle Informationen zusammen, die zur Thematik „Photovoltaikanlage kaufen“ für Sie von Interesse sind.
Warum soll man überhaupt auf Solarstrom setzen? Welche öffentlichen Förderprogramme lassen sich anzapfen? Denken Sie über eine Finanzierung nach? Was gilt für Gewerbekunden? Wie kann man seine Anlagen gegen Tauben schützen?
Sie sind Mieter oder haben wenig Dachfläche, interessieren sich deshalb für Mini-PVs für die Steckdose?
Wir beraten Sie in jedem Fall professionell und kostenfrei.
Weitere Antworten finde Sie in der FAQ-Sektion – oder suchen Sie nach unseren Referenzen?

Photovoltaik
Wie lohnend ist die Solarproduktion?
Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch und die Zukunft von morgen. Solarstrom ist mittlerweile die beliebteste und günstigste Energieform in Deutschland.
Auch in Zusammenhang mit der Energiewende, die inzwischen immer mehr an Bedeutung gewinnt, entscheiden sich viele Menschen für den Kauf eine PV-Anlage auf dem eigenen Hausdach.
Viele Interessenten möchten sich von dem Einfluss steigender Strompreise befreien und einfach unabhängiger werden. Andere haben wirtschaftliche Gründe und wollen genau wissen, wie viel Geld sie mit einer Photovoltaikanlage sparen können.
Daher lautet das Fazit:
Sonnenstrom vom eigenen Dach lohnt sich!
Trotz verschiedener Beweggründe lohnt es sich fast immer eine Photovoltaikanlage zu kaufen!
Sind Sie im Besitz einer Dachfläche, über die sie frei verfügen können oder planen einen Neubau?
Wer selbst in Photovoltaik investieren und zum Stromproduzenten werden möchte, ist bei uns genau richtig!
Gleich mehrfach profitieren
- Senkung der Stromkosten
- Mehr Unabhängigkeit ( Autarkie )
- Staatliche Förderung
- Einspeisevergütung
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie
- Laden eines E-Autos
- Nachhaltiger Lebensstil
- Hohe Rendite
Unsere Planungsgrundsätze
Eine Photovoltaikanlage ist wie ein Maßanzug. Der Kauf einer PV-Anlage ist eine langfristige Investition und muss daher gut geplant werden. Die Lebensdauer von modernsten Anlagen beträgt mindestens 30 Jahre. Bereits bei der Planung müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden: die Dachfläche, -ausrichtung- und -neigung, die Globalstrahlung und Verschattung sowie Ihr eigener Stromverbrauch.
Die PV-Anlage muss somit an die individuellen und örtlichen Gegebenheiten jedes Eigenheims optimal angepasst werden und gleichzeitig zu ihrem Nutzer passen.
Hier kommen wir ins Spiel.
Wir beraten Sie persönlich, umfassend und ganz individuell. Unsere Solarexperten prüfen vor Ort Ihre Möglichkeiten und messen alles genau aus. Danach erstellen wir Ihnen ein schlüsselfertiges Angebot, inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung, was zu Ihren Wünschen und Gegebenheiten passt.
Mit unserer Kombination aus effizienten Solarmodulen, leistungsstarken Wechselrichtern und Speichersysteme, setzten wir den Standard für eine optimale Energiegewinnung.
Als regional starker Meisterbetrieb mit hoher Planungskompetenz finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung für Ihr Solarenergieprojekt. Naturwaerme übernimmt Ihnen als Kunde gegenüber die Gesamtverantwortung ohne versteckte Kosten!
Gemeinsam stark für Ihr Projekt
Unsere Qualitätspartner für grüne Energie
Als erfahrener Anbieter von Photovoltaikanlagen entwickeln wir für Sie individuelle Systeme, deren Qualitätskomponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Wir wissen, dass es unter den Herstellern von Modulen, Wechselrichtern und Speichern für Photovoltaikanlagen ein Dutzend gibt.
Deshalb sorgen wir dafür, dass Sie in der Vielfalt der Anbieter die richtigen Produkte und Kombinationen finden.















Leistungsstarke Technologien für Ihre Photovoltaikanlage
Wir bieten Ihnen passende Komponenten, mit denen Sie die Kraft Ihrer PV-Anlage voll ausschöpfen können. Das reicht vom Solarmodul, über den Wechselrichter und die Wallbox bis hin zur umfassenden, langlebigen Speicherlösung.
Höchste Qualität und Lebensdauer
Das Solarmodul
Solarmodule sind das Herzstück jeder Photovoltaikanlage.
Sie wandeln Sonnenlicht in Strom um und leiten ihn an Ihr Speichersystem weiter.
Deshalb verwenden wir für unsere PV-Anlagen nur die besten Solarzellen –
solche, die leistungsstark, zukunftssicher und langlebig sind.
Da für uns die Qualität unserer PV-Anlagen höchste Priorität hat, installieren wir ausschließlich modernste Hochleistungsmodule, die alles mitmachen, was Sie ihnen zumuten.
Außerdem sorgen wir dafür, dass Sie einen komfortablen Puffer haben, um auch Ihren zukünftigen Stromverbrauch zu decken. Unsere verwendeten Hochleistungsmodule haben einen Garantieschutz von über 25 Jahren. Damit können Sie sicher sein, dass sich die Investition in Ihre Photovoltaikanlage auch langfristig auszahlt.
Ganz nach dem Motto: Ihre Vorstellungen – unsere Module.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Photovoltaikmodulen und finden Sie gemeinsam mit uns das perfekte System für Ihre Bedürfnisse.
Allround Talent
Made in Germany
Leistungsgewinner
Design Bestseller
Preissieger
Regionaler Newcomer 1
Regionaler Newcomer 2
Viel Energie, viel Flexibilität und viel Unabhängigkeit.
Der Stromspeicher
Der Solarspeicher ist die Zentrale Ihrer Energieversorgung. Er speichert überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage, bis Sie ihn brauchen, zum Beispiel für die Abende oder Nächte, wenn der Energieverbrauch Ihres Haushalts steigt.
Wenn alle Geräte und Verbraucher im Haus versorgt sind, fließt der überschüssige Solarstrom in den Speicher. So erreichen Sie immer den höchsten Grad an Autarkie und können auch neue und zusätzliche Geräte und Anwendungen in diese intelligente Steuerung integrieren. Wenn Sie sich beispielsweise für den Kauf einer Wallbox entscheiden und in Zukunft Ihr Elektroauto laden wollen, können unsere Stromspeicher auch diese Aufgabe nahtlos übernehmen.
Ob für das Dach oder die Freifläche – durch unser vielseitiges Angebot an Stromspeichersystemen, bieten wir Ihnen die passende Photovoltaik-Lösung mit smarten Produkteigenschaftern.
In unseren Broschüren, Datenblättern und Installationsanleitungen finden Sie alle notwendigen Informationen über unsere Produkte verständlich aufbereitet und kompakt erklärt.
Clevere Ergänzung für Ihre Photovoltaikanlage
Ganz gleich, ob Sie Einsteiger sind oder nachrüsten möchten: Mit unseren Photovoltaik-Produkten bleiben Sie flexibel und gewinnen nachhaltige Energie aus einer unerschöpflichen Quelle. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage eines anderen Unternehmens in Ihrem Eigenheim montiert haben, können wir einen Speicher nachträglich für Sie einbauen.
Die Anwendung eines Photovoltaik Stromspeichers vereinfacht

Kostenloses Online-Monitoring
Haben Sie Ihr Energiemanagement stehts im Blick -
überall und jederzeit
Sie können Ihre Photovoltaikanlage ganz einfach von Ihrem Smartphone aus überwachen.
Informationen rund um die Stromversorgung, den Stromverbrauch und den Speicherstand des Stromspeichers hat man in der kostenlosen App, des jeweiligen Herstellers immer mobil dabei. So kann man den Stand der Energieversorgung auch unterwegs jederzeit überwachen und optimieren.
Wir bieten Ihnen eine schnelle Problemlösung durch die ferngesteuerte Störungsdiagnose, frühzeitige Warnungen über mögliche Abweichungen im Normalbetrieb und professionellen Technik-Support.

Photovoltaik-Wegweiser
Ihr Weg zur eigenen PV-Anlage
1. Beratung
Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Wir nehmen uns persönlich Zeit für eine ausführliche und individuelle Beratung in unserer Ausstellung in Mainaschaff . So finden wir gemeinsam heraus, ob eine Photovoltaikanlage mit oder ohne Stromspeicher für Sie und Ihren Stromverbrauch Sinn macht.
2. Angebot
Wir erstellen Ihnen ein konkretes Angebot inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung. Dabei berücksichtigen wir Ihren aktuellen Strompreis und Stromverbrauch, Ihre Zukunftspläne und zahlreiche andere Faktoren. Somit erkennen wir, welche Komplettanlage sich für Sie anbietet, um Sie über Jahrzehnte unabhängig zu machen.
3. Aufbau und Montage
Bei Annahme installieren wir die Anlage, sorgen für den Netzanschluss und die Inbetriebnahme. Unsere Monteure arbeiten Hand in Hand mit unseren Kundenbetreuern und Planungsingenieuren. So stellen wir sicher, dass auch bei der Montage alles Ihren Wünschen entsprochen wird.
4. Nutzen
Lassen Sie die Sonne für sich arbeiten und profitieren Sie ab Tag 1 von mehr Unabhängigkeit und sinkenden Stromkosten. Mit einer Photovoltaikanlage tun Sie nicht nur Ihrem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Schon heute können Sie dafür sorgen, dass die Energieversorgung in Zukunft nachhaltig und sauber sein wird.
Startklar für die E-Mobilität
Mit unserer Hilfe können Sie jetzt auch Zuhause auf maximalen Umweltschutz setzen.
Unsere Ladestationen besser bekannt als Wallboxen, sind perfekt geeignet für alle E-Fahrzeuge und können mit oder ohne Solarstrom betrieben werden.
Oft gestellte Fragen (FAQs)
Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen, die man uns täglich stellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!
Eine gute Photovoltaikanlage funktioniert 30 Jahre. Sie können einen Autarkie-Grad von 60-75 % erreichen (Unabhängigkeit). Berechnen Sie, wie viel Geld Sie ohne eine Photovoltaikanlage in den kommenden 30 Jahren für Strom ausgeben.
Beispiel:
Jahresstromverbrauch 4.000 kWh zu je 0,28 Euro (aktuell) = 1.120 Euro pro Jahr
Das summiert sich auf zu 33.600 Euro Gesamtkosten in 30 Jahren. Dabei sind weitere Strompreissteigerungen nicht eingerechnet!
Eine passende Photvoltaikanlage mit Batteriespeicher kostet ca. 17.000,- bis 18.000,- Euro.
Selbst wenn Sie über die Gesamtlaufzeit die Speicherbatterie einmal austauschen müssen, ist das immer noch ein sehr gutes Investment.
Ja.
Sie können Ihre Photovoltaikanlage bei uns finanzieren und bereits ab 0 Euro Anfangsinvestition von der kostenlosen Kraft der Sonne profitieren.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Finanzierungsseite.
Es gibt viele Argumente für den Kauf einer Photovoltaikanlage.
Ein wichtiger Grund ist in vielen Fällen die Rentabilität. „Lohnt es sich finanziell, eine Photovoltaikanlage zu kaufen?“ ist eine der häufigsten Fragen.
Die Rendite liegt im Eigenverbrauch. Strom aus dem Netz ist teuer. Wenn der Preis für Strom steigt, dann steigt auch die Rendite.
In den letzten 20 Jahren ist der Strompreis in Deutschland jährlich um ca. 4 % gestiegen.
Wie wird sich der Preis in der Zukunft entwickeln? Das kann niemand vorhersagen. In 2019 haben wir bereits einen Durchschnittspreis von 0,28 Euro pro Kilowattstunde in Deutschland.
Schon bei diesem Preis rechnet sich der Kauf einer Photovoltaikanlage sehr gut. Die Investition ist daher auf keinen Fall schlecht. Sollte der Preis weiter steigen, zahlt sich die PV-Anlage mit Speicher noch schneller aus.
Seit 2019 werden ca. 75 % aller Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher gebaut.
Der Hintergrund: In den Jahren davor war die Einspeisevergütung noch höher, sodass der überschüssige Strom gut verkauft werden konnte. Die EEG-Einspeisevergütung ist jedoch gefallen und fällt weiter.
Mit einer Photovoltaikanlage ohne Batteriespeicher ist es kaum möglich über 30 % Eigenverbrauchsanteil zu erreichen. Das bedeutet: Sie bleiben zu 70 % abhängig von den Preisen Ihres Stromanbieters.
Mit einem passenden Batteriespeicher lassen sich meist deutlich über 50 % erreichen.
Im Eigenverbrauch liegt die Rendite der Anlage. Ziel ist es daher, möglichst unabhängig zu werden.
Der Autarkiegrad (Unabhängigkeit) liegt realistisch in vielen Fällen bei 60-75 % bei PV-Anlagen mit Batteriespeicher.
Die Eigenverbrauchsquote oder auch Eigenverbrauchsanteil ist der selbst verbrauchte Solarstrom von Ihrem eigenen Dach.
Mit einem Stromspeicher kann deutlich mehr selbst produzierter Solarstrom verbraucht werden.
Der Autarkiegrad gibt die Unabhängigkeit vom Netzstrom an.
Der Wert zeigt an, wie viel Prozent des jährlichen Strombedarfs durch eigenen kostengünstigen Solarstrom gedeckt werden können.
Hersteller von hochwertigen Solarmodulen geben 20-25 Jahre Produktgarantien bzw. Leistungsgarantien. Das ist Standard. Achten Sie beim Kauf darauf.
Die Lebensdauer beträgt in der Regel über 30 Jahre. Die Leistung nimmt dabei linear ab.
Bauteile wie Wechselrichter oder Batteriespeicher sind mit hoher Wahrscheinlichkeit früher defekt und müssen getauscht werden. Bei Lithium-Speichern spricht man von ca. 5.000 bis 6.000 Ladezyklen. Gemeint sind Voll-Ladezyklen, also einmal Vollladen und Entladen. Diese Zahlen werden aber in der Praxis nie erreicht.
Pro Jahr schafft ein Batteriespeicher in einem Haushalt ca. 250 Voll-Ladezyklen. In 20 Jahren wären das 5.000 Zyklen. Jedoch altern die Batteriezellen, sodass eine Lebensdauer von über 18 Jahren eher unwahrscheinlich ist.
Dies stellt jedoch kein Problem dar, da die Mehrzahl der Photovoltaikanlagen nach spätestens 15 Jahren voll amortisiert ist und dann mit überschaubarem Aufwand die Batterie erneuert werden kann, um anschließend weitere 15 Jahre gut zu funktionieren.
Die Rentabilität der Anlage ist dadurch nicht geringer, im Gegenteil: Die Gesamtrendite über 30 Jahre Betriebsdauer steigt sogar.
Nach 30 Jahren werden dann die Solarmodule auf dem Dach erneuert.
Es gibt viele Argumente für den Kauf einer Photovoltaikanlage.
Ein wichtiger Grund ist in vielen Fällen natürlich die Rentabilität. Lohnt es sich, eine Photovoltaikanlage zu kaufen? Ist eine der häufigsten Fragen.
Die Rendite liegt im Eigenverbrauch. Strom aus dem Netz ist teuer.
Wenn der Preis für Strom steigt, dann steigt auch die Rendite.
In den letzten 20 Jahren ist der Strompreis in Deutschland jährlich um ca. 4 % gestiegen.
Wie wird sich der Preis in der Zukunft entwickeln? Das kann niemand vorhersagen.
Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge kostet der Strom im Durchschnitt 36,19 Cent pro Kilowattstunde (Stand Januar 2022) in Deutschland.
Schon bei diesem Preis rechnet sich der Kauf einer Photovoltaikanlage sehr gut. Die Investition ist daher auf keinen Fall schlecht. Sollte der Preis weiter steigen, zahlt sich die PV-Anlage mit Speicher noch schneller aus.
In erster Linie ist jedes normale Haus für eine Photovoltaikanlage geeignet. Um rentabel zu sein, sollten jedoch rund 40 Quadratmeter Dachfläche zur Verfügung stehen. Unsere Monteure prüfen Ihren Standort vor Ort auf:
Qualität der Dacheindeckung, Ausrichtung der Anlage, Montagefähigkeit, Tragkraft und Elektroanschluss-Fähigkeit.
Wissenswertes zum Schluss.
Planen Sie als privater Bauherr einen energieeffizienten Neubau oder die energetische Sanierung einer Bestandsimmobilie, gewährt Ihnen die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG, Start 01. Juli 2021) indirekte Fördermöglichkeiten für PV-Anlagen. Je höher die Energieeffizienz und der Anteil erneuerbarer Energien sind, umso höher fällt der Förderbetrag aus. Auch einige Bundesländer und städtische Kommunen fördern den Erwerb einer Photovoltaikanlage inkl. Speichersystem mit einem finanziellen Zuschuss.
Aus Unwissenheit verschenken viele Immobilienbesitzer die Vorteile, die eine Investition in Photovoltaik mit sich bringt. Das Rhein-Main-Gebiet ist durch seine vielen Sonnenstunden ein optimaler Standort für die Solarstromerzeugung.
Naturwaerme ermutigt alle, die mit dem Gedanken spielen, in eine Photovoltaiklösung zu investieren, sich mit uns in Verbindung zu setzen und unser Team von Solarexperten und hoch qualifizierten Fachleuten prüfen zu lassen, ob sich eine eigene PV-Anlage lohnt.
Sie haben nichts zu verlieren. Schlimmstenfalls erklären wir Ihnen, warum es nicht funktioniert. Bestenfalls rücken Sie in den elitären Kreis der Stromerzeuger auf. Nicht zu vergessen die ansehnliche Rendite, die sie dadurch erwirtschaften können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Sie interessieren sich für ein Photovoltaikanlage, ein Produkt oder haben eine Frage?
Dann sind wir für Sie da. Lassen Sie sich von Ihrem Naturwaerme Kundenbetreuer beraten und Sie erhalten das für Sie passende Paket.
Einfach Kontakt mit uns aufnehmen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
06021 - 8671 998
kontakt@nw-e.de