8 überzeugende Gründe für eine Photovoltaikanlage

Wieso eine Photovoltaikanlage sinnvoll ist

Noch unentschlossen?

Die Energiepreise steigen. Die Klimakrise kommt immer näher. Vielleicht fragen Sie sich als Hausbesitzer, was Sie ganz persönlich gegen den Klimawandel unternehmen können? Senken Sie jetzt Ihren CO2-Fußabruck und installieren Sie eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach. Hier finden Sie acht überzeugende Argumente.

63 Prozent der Deutschen sagen, dass man künftige Generationen nicht im Stich lassen dürfe. Sie sehen sich in der Pflicht, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Hausbesitzer können dieser Verantwortung mit einer Photovoltaikanlage nachkommen und zugleich davon profitieren.

1. Mit einer Photovoltaikanlage schützen Sie das Klima

Sonnenenergie steht unbegrenzt und klimaneutral zur Verfügung. Strom aus einer Photovoltaikanlage ( PV-Anlage )  senkt damit die Treibstoffgasemissionen. Zwar entstehen CO2-Belastungen bei der Produktion der PV-Module. Diese sind im Vergleich zu Strom aus fossilen Energien aber minimal. Während ihrer Nutzungszeit von weit über 20 Jahren emittieren PV-Anlagen keine klimaschädlichen Gase. Außerdem entfallen bei der dezentralen Energieerzeugung und dem Verbrauch vor Ort die Übertragungswege und die damit verbundenen Energieverluste.  

2. Mit einer PV-Anlage machen Sie sich unabhängiger

Mit einer modernen PV-Anlage nutzen Sie 20 bis 30 Prozent Ihres selbsterzeugten Stroms. Kombiniert mit einem Batteriespeicher und einer Ladestation für Ihr E-Fahrzeug steigt der Eigenverbrauch auf bis zu 70 Prozent, im Sommer sogar auf bis zu 80 Prozent und mehr. Die Batterie kann bei einem Stromausfall zudem die Ersatzstromversorgung übernehmen.

3. Sie sparen Kosten angesichts steigender Strompreise

Die Kilowattstunde (kWh) Strom kostet bei PV-Anlagen auf Wohnhäusern über die Nutzungszeit betrachtet zwischen 6 und 11,5 Cent. Das hat das Fraunhofer Institut ISE berechnet. Strom, den Sie selbst produzieren und verbrauchen, müssen Sie nicht vom Energieversorger beziehen. Denn der kostete laut Strompreisanalyse im Juli 2022 im Durchschnitt über 37 Cent pro kWh. Je höher die Strompreise sind, desto mehr lohnt es sich, den Sonnenstrom selbst zu nutzen und desto größer ist die Ersparnis. Ein Stromspeicher hilft dabei, den Eigenverbrauch zu erhöhen und so den Netzbezug zu verringern. 

4. Sie erhalten eine Vergütung für den eingespeisten Strom

Den Strom, den Sie nicht selber verbrauchen, speisen Sie in das öffentliche Stromnetz ein. Ab 30. Juli 2022 steigt die Einspeisevergütung für PV-Anlagen bis 10 Kilowatt Leistung auf 8,2 Cent pro kWh bei Anlagen mit Eigenverbrauch und sogar auf 13 Cent pro kWh bei Anlagen, die den kompletten Strom ins Netz einspeisen. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Beitrag zur EEG Reform 2023.

5. Mit einer Photovoltaikanlage werten Sie Ihre Immobilie auf

Eine PV-Anlage wirkt sich positiv auf den Energiebedarfsausweis Ihrer Immobilie aus. Der PV-Strom wird monatlich dem bilanzierten Strom für Heizung, Warmwasser und Lüftung gegenübergestellt und angerechnet. Mit der PV-Anlage steigt der Immobilienwert.

6. Sie laden Ihre E-Fahrzeuge mit grünem Strom

Planen Sie den Umstieg auf ein E-Auto oder E-Bike? Dann wird Ihre PV-Anlage mit Speicher und Wallbox zu Ihrer Tankstelle. So können Sie zu Hause überwiegend grünen Strom laden. Und das zu deutlich günstigeren Kosten als an öffentlichen Ladestationen. So sind Sie mobil, ohne Treibhausgase zu verursachen.

7. Sie erhalten staatliche Förderung

Bund, Länder und Gemeinden fördern die Installation von PV-Anlagen, Batteriespeichern und Ladestationen. Unsere Experten beraten Sie gerne darüber, ob und welche Fördermittel Ihnen zustehen. Aktuelle Informationen zum Thema Photovoltaik Förderung finden Sie auch auf unseren Webseiten.

8. Sie steuern Ihre PV-Anlage bequem per App

Ihre PV-Anlage, Stromspeicher und Ladestation haben Sie auch unterwegs jederzeit im Blick – bequem mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Sie sehen alle Energieflüsse in Ihrem Haushalt und überwachen die Ladesteuerung für das Elektroauto.

Fazit: Solarstrom vom Dach ist eine lohnende Investition und mit einer Photovoltaikanlage können Sie gleich mehrfach profitieren.

Jetzt teilen...

11%
Photovoltaik, Solar, Mainaschaff
Naturwaerme, Photovoltaikanlagen alles aus einer Hand

In nur 2 Minuten Anfrage einreichen.

Erhalten Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für Ihre PV-Anlage!

Geben Sie jetzt Ihre Daten ein, damit wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können

Wie groß soll die gewünschte
PV-Anlage sein?

Wählen Sie die Wunschgröße Ihrer PV-Anlage im Dropdown-Menü aus.

Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

Wie hoch ist Ihr Jahresverbrauch ca. (in kWh)?

Im Jahr 2021 belief sich der mittlere Stromverbrauch deutscher Haushalte, unabhängig von ihrer Größe, nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) auf rund 2.800 Kilowattstunden.

Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

Wie ist Ihre Dachart?

Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot inklusive einer geeigneten Unterkonstruktion für Photovoltaikanlagen erstellen zu können, bitten wir Sie, die Art Ihres Daches anzugeben.

Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

Möchten Sie Finanzieren?

Wir kooperieren mit einem exzellenten Partner im Bereich Finanzierung. Haben Sie Interesse an einer Finanzlösung?

PS: Es besteht eine gute Chance, dass wir Ihnen günstigere Zinssätze als Ihre Hausbank bieten können! ;-)

Durch unsere Partnerschaft im Finanzierungsbereich sind wir in der Lage, Ihnen vorteilhafte Bedingungen für einen Solarkredit zu offerieren. Bei Interesse versorgen wir Sie gerne mit weiteren Details. Im Anhang entdecken Sie ein Beispiel für eine solche Finanzierung.

Finazierungsbeispiele Photovoltaik
Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

Benötigen Sie eine Wallbox für ein E-Auto?

Ihre Angaben sind für uns sehr wertvoll und ermöglichen es uns, Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis rund um die Elektromobilität zu bieten.

Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

Wie ist Ihr aktueller Heizungstyp?

Um Ihnen bestmöglich weiterhelfen zu können, benötigen wir einige grundlegende Informationen über Ihre aktuelle Heizungssituation. Ihre Angaben sind für uns sehr wertvoll, um Ihnen individuelle Vorschläge und Lösungen anbieten zu können, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten zugeschnitten sind.

Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

Ihre persönliche Nachricht / weitere Informationen

Gerne können Sie uns hier Ihr spezielles Anliegen, Fragen oder nützliche Informationen zukommen lassen.

Patrick Lippmann
Patrick Lippmann Anlagenplaner

⚡Großartig! Sie sind nur noch einen kleinen Schritt davon entfernt, Teil der Energiewende zu werden.⚡

Wie können wir Sie erreichen?

Sobald Sie das Formular abgesendet haben, wird ein Fachmitglied unseres Teams zeitnah Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um zusätzliche Einzelheiten zu erörtern und den weiteren Ablauf mit Ihnen zu besprechen.

Laden Sie eventuelle Bilder hoch.

Teilen Sie diesen Artikel!

Inhalt

Zentrale Mainaschaff
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zweigstelle Bruchköbel
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden