Die Ausrichtung deines Dachs hat großen Einfluss auf den Ertrag deiner Photovoltaikanlage. Aber keine Sorge: Auch wenn dein Dach nicht nach Süden zeigt, kann sich eine PV-Anlage lohnen – manchmal sogar besonders.
Hier erfährst du, welche Dachausrichtung wie viel bringt.
Süd-Ausrichtung: Der Klassiker #
Ein Dach mit reiner Südausrichtung gilt als optimal für maximale Erträge.
Hier scheint die Sonne den ganzen Tag auf die Module – ideal, wenn du möglichst viel Strom einspeisen möchtest.
- Höchster Jahresertrag pro kWp
- Stromproduktion vor allem mittags und nachmittags
- Gut geeignet bei Volleinspeisung ohne Speicher
Ost-/West-Ausrichtung: Ideal für Eigenverbrauch #
Dächer mit Ost-West-Ausrichtung liefern etwas weniger Gesamtstrom, dafür aber gleichmäßiger über den Tag verteilt – morgens aus Osten, abends aus Westen.
- Perfekt für Haushalte mit Eigenverbrauch
- Strom, wenn du zu Hause bist (morgens + abends)
- Gut kombinierbar mit Stromspeicher
Je nach Dachneigung erreicht man hier 85–95 % des Südertrags – mit besseren Eigenverbrauchsquoten.
Nord-Ausrichtung: Nur bedingt sinnvoll #
Ein reines Norddach ist nicht ideal, da es nur wenig direkte Sonneneinstrahlung erhält.
Trotzdem kann eine Anlage wirtschaftlich sein, wenn:
- die Dachneigung flach ist (z. B. 10–20 Grad)
- hochwertige Module mit gutem Schwachlichtverhalten verwendet werden
- Eigenverbrauch oder Speicher im Fokus stehen
Wir prüfen individuell, ob eine PV-Anlage auf deinem Norddach Sinn ergibt.
Wie wichtig ist die Dachneigung? #
Auch die Neigung des Dachs beeinflusst den Ertrag. Ideal sind:
- 30–35 Grad bei Südausrichtung
- 20–30 Grad bei Ost-/Westdächern
- Flachdächer können durch Aufständerung optimal ausgerichtet werden
Schon ab 10–15 Grad Dachneigung ist Photovoltaik sinnvoll – der Ertragsunterschied ist kleiner als oft gedacht.
Unser Tipp #
Perfekte Bedingungen sind selten – aber das ist kein Problem.
Auch bei weniger idealer Ausrichtung kann eine Photovoltaikanlage wirtschaftlich sein, wenn sie gut geplant ist. Eigenverbrauch, Speicher und die richtige Anlagengröße spielen eine entscheidende Rolle.
Du willst wissen, wie gut dein Dach für Photovoltaik geeignet ist?
Dann vereinbare deinen kostenlosen Beratungstermin vor Ort oder in unserer Ausstellung.
naturwaerme – Photovoltaik, die zu deinem Dach passt.
Hinterlasse einen Kommentar