Flachdächer bieten oft viel ungenutzte Fläche – perfekt für eine Photovoltaikanlage. Doch im Vergleich zum Schrägdach gibt es ein paar Besonderheiten, die du kennen solltest. Hier erfährst du, worauf es bei der PV-Planung auf dem Flachdach ankommt.
Warum eignet sich ein Flachdach für Photovoltaik? #
Flachdächer bieten große, zusammenhängende Flächen, die sich flexibel nutzen lassen.
Der größte Vorteil: Die Module können exakt nach Süden oder Ost/West ausgerichtet werden – mit der idealen Neigung für optimale Erträge.
Auch optisch ist ein Flachdach vorteilhaft: Von unten sind die Solarmodule kaum sichtbar.
Was ist bei der Montage zu beachten? #
Da ein Flachdach keine natürliche Neigung hat, werden die Module in der Regel auf geständerten Systemen montiert – meist mit 10–15 Grad Neigung.
Dabei gibt es zwei Varianten:
- Ballastierte Systeme: Die Unterkonstruktion wird mit Gewichten beschwert – ganz ohne Dachdurchdringung
- Verankerte Systeme: Mit fester Verbindung zum Dach – nötig bei wenig Traglast oder hohen Windlasten
Wichtig: Die Statik muss geprüft werden, damit das Dach die zusätzliche Last sicher tragen kann.
Abstand und Verschattung #
Damit sich die Module nicht gegenseitig verschatten, brauchen sie genügend Abstand zueinander – vor allem bei Südausrichtung.
Je flacher die Neigung, desto dichter kann gebaut werden. Das beeinflusst die nutzbare Fläche und damit die mögliche Anlagengröße.
Dachhaut und Abdichtung #
Bevor eine PV-Anlage auf dem Flachdach installiert wird, sollte der Zustand der Dachhaut überprüft werden. Eine defekte oder veraltete Abdichtung kann später teuer werden, wenn die Anlage dafür wieder abgebaut werden muss.
Ideal ist es, PV-Anlage und Dachsanierung gemeinsam zu planen – das spart Zeit, Geld und Aufwand.
Brandschutz und Blitzschutz #
Bei gewerblichen Gebäuden gelten oft besondere Anforderungen an Brandschutz und Blitzschutz. Auch hier gilt: Je früher die Planung, desto besser können alle Vorschriften eingehalten werden.
Unser Tipp #
Flachdächer sind hervorragend für Photovoltaik geeignet – vor allem bei guter Statik, großzügiger Fläche und professioneller Planung. Ob Einfamilienhaus, Garage oder Gewerbehalle: Wir finden das passende System für dein Dach.
Du willst wissen, ob dein Flachdach für Photovoltaik geeignet ist?
Wir prüfen das kostenlos – inklusive Dachzustand und Ertragsprognose.
naturwaerme – dein Partner für Photovoltaik auf jedem Dach.
Hinterlasse einen Kommentar