Eine Photovoltaikanlage lohnt sich doppelt: Du sparst Stromkosten und wirst unabhängiger vom Energieversorger. Das Beste: Der Staat unterstützt dich dabei. Hier erfährst du, welche Photovoltaik Förderung aktuell möglich ist – und wie du sie bekommst.
1. Steuerliche Vorteile #
Für private PV-Anlagen gelten seit 2023 deutlich vereinfachte Steuerregeln:
- 0 % Mehrwertsteuer beim Kauf der Anlage (gilt auch für Speicher und Zubehör)
- Keine Einkommenssteuer auf Einspeisevergütung für Anlagen bis 30 kWp auf Einfamilienhäusern
Das heißt: Du sparst beim Kauf direkt 19 % – ohne Antrag, einfach über die Rechnung deines Installateurs.
2. Einspeisevergütung nach EEG #
Wenn du Strom ins Netz einspeist, bekommst du dafür eine gesetzlich garantierte Vergütung. Diese wird alle paar Monate angepasst und gilt für 20 Jahre ab Inbetriebnahme.
Du kannst wählen zwischen:
- Volleinspeisung: Du speist 100 % deines Stroms ein
- Teileinspeisung: Du nutzt einen Teil selbst, der Rest wird eingespeist
Tipp: In den meisten Fällen lohnt sich heute der Eigenverbrauch – vor allem in Kombination mit einem Stromspeicher.
3. Förderprogramme auf Landes- oder Kommunalebene #
Je nach Bundesland oder Kommune gibt es zusätzliche Förderprogramme, zum Beispiel:
- Zuschüsse für Batteriespeicher
- Boni bei Kombination mit Wärmepumpe oder Dachsanierung
- Förderung für Mieterstrom oder Balkonanlagen
Wir prüfen für dich, ob und welche regionale Photovoltaik Förderung du nutzen kannst.
4. KfW-Förderung (nur in Kombination) #
Eine direkte KfW-Förderung für PV-Anlagen gibt es derzeit nicht – aber im Rahmen einer kompletten energetischen Sanierung kann Photovoltaik über Effizienzhaus-Programme förderfähig sein.
Zum Beispiel bei Kombination mit:
- Wärmepumpe
- Dachsanierung
- Dämmmaßnahmen
Darauf solltest du achten #
- Förderungen müssen teilweise vor Baubeginn beantragt werden
- Einige Programme gelten nur für bestimmte Anlagengrößen oder Gebäudearten
- Die steuerliche 0 %-Regelung gilt nur für Anlagen auf oder in der Nähe von Wohngebäuden
Du willst wissen, welche Photovoltaik Förderung für dich infrage kommt?
Wir prüfen das kostenlos – und beraten dich ehrlich zu Zuschüssen, Einspeisung, Steuer und Speicher.