
DVI-Wärmepumpe – modern, effizient und nachhaltig heizen
Du denkst über eine neue Heizlösung nach? Steigende Energiepreise, Klimaschutz und attraktive Förderungen machen den Umstieg besonders spannend. Mit der DVI-Wärmepumpe bekommst du eine Lösung, die Effizienz, Umweltfreundlichkeit und leisen Betrieb vereint. Hier erfährst du, warum sich die DVI-Luft-Wasser-Wärmepumpe für dein Zuhause im Rhein-Main-Gebiet lohnt.
Was macht die DVI-Luft-Wasser-Wärmepumpe besonders?
-
Leiser Betrieb: Die Geräusche werden nach oben hin abgeführt, anstatt – wie bei vielen anderen Wärmepumpen – seitlich. Dadurch bleibt die Anlage angenehm leise, selbst wenn sie in unmittelbarer Nähe von Wohn- oder Schlafräumen steht.
-
Modernes dänisches Design: Mit ihrem abgerundeten Look wirkt die DVI-Wärmepumpe nicht nur elegant, sondern fügt sich auch hervorragend in moderne Architektur ein. So wird sie vom reinen Technikgerät zum stilvollen Hingucker im Garten.
-
Kein Betonfundament: Während andere Wärmepumpen oft ein massives Fundament benötigen, reicht hier eine kleine Aushebung mit Platte. Deshalb ist die Installation besonders schnell, sauber und ohne große Baustelle erledigt.
-
Lange Lebensdauer: DVI-Wärmepumpen stehen seit über 40 Jahren für Qualität und außergewöhnliche Haltbarkeit. Das bedeutet für dich: eine Investition, die sich über viele Jahre hinweg auszahlt und dir langfristige Sicherheit gibt.
-
Flexibel platzierbar: Das Außengerät lässt sich bis zu 25 Meter vom Haus entfernt installieren. Dadurch erhältst du maximale Gestaltungsfreiheit bei der Platzwahl – egal ob neben der Terrasse, im Vorgarten oder etwas versteckt im hinteren Teil des Grundstücks.
-
Natürliches Kältemittel: Mit Propan (R-290) nutzt die DVI-Wärmepumpe ein nachhaltiges und umweltfreundliches Kältemittel. Dadurch schonst du nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch das Klima.
-
Effizient bei Kälte: Selbst bei Temperaturen von bis zu −20 °C arbeitet die Wärmepumpe zuverlässig und effizient. Somit kannst du dich auch in kalten Wintern auf eine sichere Wärmeversorgung verlassen.
Deine Vorteile mit der DVI-Wärmepumpe
-
Bis zu 50 % weniger Heizkosten: Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen kannst du deine jährlichen Energiekosten deutlich senken und wirst unabhängiger von fossilen Brennstoffen.
-
Attraktive Förderung: Dank staatlicher Unterstützung sind bis zu 70 % Zuschuss möglich – dadurch amortisiert sich deine Investition deutlich schneller.
-
Einfache Steuerung: Mit SmartControl behältst du deine Wärmepumpe jederzeit im Blick und steuerst sie bequem per Smartphone oder Tablet, egal ob von zuhause oder unterwegs.
-
Langfristige Sicherheit: DVI gibt dir bis zu 6 Jahre Garantie, sodass du dich auf Qualität und Zuverlässigkeit verlassen kannst.
-
Regionaler Service: Wir von naturwaerme sind dein Ansprechpartner im Rhein-Main-Gebiet und bieten dir persönlichen Support direkt vor Ort – von der Beratung bis zur Wartung.
Kosten & Förderung im Rhein-Main-Gebiet
Je nach Hausgröße und Ausstattung können die Kosten einer DVI-Wärmepumpe unterschiedlich ausfallen. In der Regel bewegst du dich in einer Investitionsspanne von mehreren zehntausend Euro. Dank der BAFA-Förderung und verschiedener KfW-Programme kannst du jedoch bis zu 70 % Zuschuss erhalten. Außerdem bieten manche Kommunen im Rhein-Main-Gebiet zusätzliche Förderungen an, sodass sich die Investition noch schneller rechnet. Hier findest du mehr zum Thema: Förderungen.
Ist die DVI-Wärmepumpe für dein Haus geeignet?
Die Wärmepumpe ist sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude bestens geeignet – ganz egal, ob es sich um ein kleines Ferienhaus oder ein großes Wohnhaus handelt. Sie ist bei naturwaerme in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich: 7 kW, 12 kW, 16 kW und 20 kW.
Oft scheitert der Umstieg auf eine Wärmepumpe in Bestandsgebäuden an der vorhandenen Heiztechnik, denn klassische Heizkörper benötigen hohe Vorlauftemperaturen. Genau hier spielt die DVI-Wärmepumpe ihre Stärke aus: Sie liefert bis zu 70 °C Vorlauf – effizient und zuverlässig. Das bedeutet für dich, dass keine Fußbodenheizung nötig ist. Somit kannst du einfach und ohne große Umbauten auf moderne Wärmetechnik umsteigen.
Installation ohne Betonfundament
Bei anderen Wärmepumpen bedeutet die Installation oft: Baggerarbeiten, ein Fundament und eine wochenlange Baustelle im Garten. Mit der DVI-Wärmepumpe ist es deutlich einfacher. Denn hier genügt eine 30 cm tiefe Aushebung und eine Platte als Fundament. Dadurch kannst du schnell, stressfrei und ohne Baustelle zur modernen Heiztechnik wechseln.
SmartControl: Für die volle Kontrolle
Wenn du dich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von DVI entscheidest, kannst du zusätzlich das digitale Steuerungssystem SmartControl nutzen. Damit hast du die volle Kontrolle über deine Wärmepumpe – egal, ob du gerade zuhause bist oder unterwegs. Außerdem wirst du bei Störungen sofort benachrichtigt und kannst bei Bedarf sogar Fernsupport in Anspruch nehmen. So hast du immer ein gutes Gefühl, dass deine Heizung zuverlässig läuft.
Fazit – warum sich die DVI-Wärmepumpe für dich lohnt
Mit einer DVI-Wärmepumpe entscheidest du dich für ein Heizsystem, das effizient, leise und nachhaltig arbeitet. Für dich bedeutet das:
-
Weniger Heizkosten und mehr Unabhängigkeit – bis zu 2.500 € Ersparnis pro Jahr
-
Geringere CO₂-Emissionen durch modernes Kältemittel
-
Attraktive Förderungen und Zuschüsse
-
Ein modernes Gerät, das sich harmonisch in dein Zuhause einfügt
Du denkst über eine DVI-Wärmepumpe nach?
Wir von naturwaerme sind exklusiver Partner für die DVI-Wärmepumpe im Rhein-Main-Gebiet und beraten dich gerne persönlich – von der Planung über die Förderanträge bis zur Installation.