Solaranlage Strom oder Wasser
Solaranlage ist der Übergriff für die Erzeugung von Energie aus der Sonnenkraft. Eine thermische Solaranlage nutzt Kollektoren auf dem Dach um damit heißes Wasser zu erzeugen. Dabei spricht man von einer Solarthermie Anlage. Das Wasser kann dann im Gebäude für das Brauchwasser und teilweise auch für die Heizungsunterstützung verwendet werden.
Alternativ kann mit der Sonnenenergie auch elektrischer Strom erzeugt werden. Module auf dem Dach erzeugen Gleichstrom. Dieser wird dann über einen Wechselrichter zu normalen Haushaltsstrom 230 Volt umgewandelt. Dieser Strom kann universell im Haus genutzt werden. Zum Beispiel für Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Warmwasser, Teilweise auch für die Heizung etc. Mit einem Batteriespeicher kann überschüssiger Strom auch zwischengespeichert werden. Man spricht bei einer elektrischen Solaranlage dann von einer Photovoltaik Anlage.
Es ist auch möglich, insbesondere in den Sommermonaten mit dem selbst erzeugten Strom ein Elektrofahrzeug zu betanken.
Gerne beraten wir Sie individuell. Nutzen Sie unser Angebotsformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0)6021/8671 998
Weitere Informationen zur Solaranlage im Überblick:
- Informationen und Erklärungen zur Photovoltaikanlage
- aktuelle Preise für Photovoltaik Anlagen ohne Batteriespeicher
- aktuelle Preise für Photovoltaik Anlagen mit Batteriespeicher