Der passende Vogelschutz für Ihre PV-Anlage
Photovoltaikanlage Taubenschutz
Vögel sind eine Bedrohung für Ihre Solaranlage und Nerven. Verschmutzung der Solarpanele kann zu einem rapiden Leistungsabfall der Photovoltaikanlage führen. Auch sind brütende Tauben, Sperlinge oder Dohlen auf dem eigenen Dach eine permanente Lärmquelle.
Möchten Sie Vögel von Ihren Solarmodulen mithilfe von Taubenabwehr oder Vogelabwehr fernhalten?
Ein Vogelschreck bzw. Taubenschreck ist die nachhaltige Lösung für Sie.
Wir bauen Ihnen bestens bewährte, witterungsbeständige Taubenspikes an. Die Spikes halten so lange wie Ihre Solarmodule, ohne Schäden durch UV-Strahlen, Rost oder Frost zu erleiden.
Kurzum: Unsere Anti-Tauben-Lösung sichert Ihre Investition dauerhaft und zuverlässig ab.

Schützen Sie die Langlebigkeit Ihrer PV-Anlage vor Vögeln!
Vögel werden von Solarmodulen angezogen und nisten unter ihnen. Während ihrer Nistzeit finden Sie einen trockenen und geschützten Platz, um in Solaranlagen Nester zu bauen. Sowohl herabhängende Kabel als auch kleine Nischen unter den Solarmodulen bieten den ungebetenen Gästen Platz und Halt für einen Unterschlupf.
Im Laufe der Zeit kann die Ansammlung des Vogelkotes die Effizienz von Solarmodulen erheblich verringern und den Wert Ihrer Anlage mindern.
Vor allem die Taubenpopulation auf dem Dach verursacht Lärm und Gestank, die Tiere können durch offene Fenster eindringen, Parasiten im Kot der Vögel können über die Dachisolierung sogar bis in den Wohnraum gelangen.
Dachgeschosswohnungen werden so im schlimmsten Falle unbewohnbar.
Aus diesen Gründen raten wir sofort nach der Installation Ihrer neuen Module eine effektive Taubenabwehr für Ihre Photovoltaik Anlage zu installieren.
Denn Prävention ist eindeutig günstiger als einen bereits erfolgten Befall abzuwehren.
Der beste Taubenschutz für Ihre PV-Anlage
In den letzten Jahren hat die Praxis gezeigt, dass Vögel Ihre Solaranlage als Lebensraum entdeckt haben. Vögel erzeugen jedoch nicht nur ihre Geräusche, sondern nisten sich auch gerne im geschützten Bereich zwischen Ihren Solarmodulen und dem Dach ein. Wir zeigen Ihnen die Risiken, die nistende Vögel mit sich bringen:
- Schäden an Ihren Solarmodulen
- Lärmbelastung
- Verschmutzte Module und Dächer durch Nistmaterial und Vogelkot
- Brandgefahr
- Verstopfte Dachrinnen durch Nestabfälle
- Reduzierte Energiegewinnung durch eine eingeschränkte Belüftung unter dem Solarmodul
Haben Sie Probleme mit Geräuschen auf dem Dach und/oder möchten Sie Vögel von Ihren Solarmodule fernhalten?
Dann haben wir die Lösung für Sie.
Sichern Sie die dauerhafte Leistungsfähigkeit und Funktionalität Ihrer PV-Anlage! durch zuverlässige Vogelschutzvorkehrungen.
Mit unserer Taubenschutzlösung das Brüten unterbinden
Unsere verwendeten und witterungsbeständigen Produkte sorgen dafür, dass sie so lange halten wie die Module, ohne Schäden durch UV-Strahlen oder Frost.
Das Abwehrsystem besteht aus einem UV-beständigem Kunstoff und verwittert dadurch nicht. Der Drehdraht besteht aus nicht rostendem Edelstahl, das auch keine Korrosion stattfinden kann.
Der Schutz hindert die Tauben geziehlt daran, sich auf der Solaranlage niederzulassen, um dort zu brüten. Somit gibt es keine Möglichkeit für Vögel, Mader oder Eichhörnchen unter die Photovoltaikanlage einzudringen.
Die Vorteile eines Taubenschutzsystems
Für eine lange Lebendsdauer
Ihrer PV-Anlage.
Unser Photovoltaik-Taubenschutz schützt Ihre Anlage effektiv und zuverlässig!
Risiken und Gefahren eines Taubenbefalls
Die Mikroorganismen des Taubenkots stellen eine Gefahr für technische Anlagen und die menschliche Gesundheit dar. Die Parasiten, welche durch den Kontakt mit Tauben an den Menschen gelangen und dort Allergien, Juckreiz und Quaddeln auslösen.
Darüber hinaus bringt ein Taubenbefall starke Schäden der Bausubstanzen mit sich.
Durch den Kot der Tauben werden Solarmodule nicht nur verschmutzt, was leicht bis zu 25 % Leistungseinbußen mit sich bringen, kann.
Liegt ein Taubenbefall vor, bringt die Bekämpfung hohe Kosten und einen umfangreichen Zeitaufwand mit sich.
Es macht deshalb Sinn, sich frühzeitig um eine Taubenabwehr für Fotovoltaik zu kümmern. Dabei stehen Möglichkeiten zur Verfügung, die den Tier- und Umweltschutz berücksichtigen. Je nach Art der Solaranlage empfehlen sich verschiedene Arten der Taubenabwehr, die das Einnisten der Vögel effektiv verhindern.
Achtung bei Tier- und Umweltschutz!
Um die Vögel zu schützen, sollten Sie die Nester nicht das ganze Jahr über entfernen.
Offiziell dürfen Sie Nester vom ersten Zweig bis zum Schlüpfen der letzten Jungen nicht entfernen.
Als Faustregel gilt der Zeitraum vom 15. April bis zum 15. Juli.
Informieren Sie sich vorher über die geltenden Gesetze!