Naturwaerme Logo
Sonnenenergie für Balkon, Terrasse, Garten, Garage oder Wohnmobil

Mini Photovoltaikanlage

Sie haben kein eigenes Dach, möchten aber dennoch von der Kraft der Sonne profitieren und unabhängiger vom Strompreis werden? Oder möchten Sie Solarstrom erst einmal in kleinerem Rahmen austesten?
Nutzen Sie eine mobile Mini-Photovoltaikanlage, auch Balkonkraftwerk genannt, die Sie einfach und unbürokratisch an eine Steckdose anschließen können. Auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder auch auf dem Wohnmobil montiert, decken Sie mit einer Mini-PV Ihren Grundbedarf an Energie.

Haben wir Ihr Interesse wecken können?

Dann nicht zögern, wir freuen uns auf Ihren Kontakt. 

Übersicht
    Add a header to begin generating the table of contents
    naturwaerme-icon-orange-strom-300px

    Ab sofort - 0% MwSt. auf ein Balkonkraftwerk sichern!

    Sie möchten Solarstrom produzieren, besitzen aber kein eigenes Haus?

    Kein Problem!

    Mit Mini-Solaranlagen für die Steckdose können Sie ab sofort Ihren Grundstromverbrauch im eigenen Haushalt selbst erzeugen und nutzen.

    Egal ob am Balkongeländer montiert, im Garten aufgestellt oder auf dem Dach des Gartenhauses bzw. der Garage platziert: Die Stecker-Solargeräte sind klein, handlich und relativ leicht zu montieren. Sie bieten eine gute Alternative als kleine PV-Anlage für den Eigenverbrauch.

    Mini Photovoltaikanlage für die Steckdose

    Für wen kommt eine Mini PV-Anlage in Frage?

    Jetzt unsere Kraftzwerke kennenlernen

    Möchten Sie einen Teil Ihrer Energie schnell und einfach selbst produzieren?

    Unser leistungsstarkes Kraftzwerk ist eine einfach zu installierende Mini Photovoltaikanlage, mit der Sie genau das tun können!

    In nur wenigen Schritten können Sie das Solarmodul montieren und den Kraftzwerk mit der Steckdose verbinden.

    KZ Logo 4c neu
    1
    Montage
    Solarmodul auf Balkon oder Dach montieren
    2
    Einstecken
    Kraftzwerk an eine Steckdose anschließen
    3
    Strom erzeugen
    Ihre Haushaltsgeräte verbrauchen automatisch den von Ihnen erzeugten Strom

    Unsere Komplettpakete

    Mit unserer Auswahl an verschiedenen Kraftzwerken finden Sie Ihre individuell passende Mini-Solaranlage für Balkon, Garage oder Gartenhaus.

    /

    Die wichtigsten Details der kleinen Stromerzeuger

    Eigener Strom aus der Steckdose

    Die Mini-Solaranlage, auch Balkonkraftzwerg genannt, ist eine Solaranlage für die Steckdose. Sie speist Strom über eine Steckdose in das eigene Haushaltsnetz ein, um es mit zusätzlichem Storm zu versorgen.

    Unbürokratische Inbetriebnahme

    Aktuelle Standardsolarmodule erreichen eine Gesamtleistung von 600 bis 800 Watt (also max. 2 Stück) und können ohne einen größeren bürokratischen Aufwand von privaten Haushalten betrieben werden. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber reicht völlig aus.

    Reduzierte Abhängigkeit vom Strompreis

    Durch die Anlage reduzieren Sie ihren Strombezug vom Netz. Sobald die Sonne scheint oder es etwas hell ist, wird der Verbrauch von vielen Standby-Geräten wie Kühltruhe, Waschmaschine oder Fernseher gedeckt.

    Einfach selbst zu installieren

    Es werden weder Installateur noch Elektriker für die Montage benötigt. Die Module sind sogenannte Plug-In-Module und können ganz einfach zu Hause von jedem selbst installiert und über die Steckerverbindung eingesteckt werden.

    POWER ON !
    Decken Sie Ihren Grundbedarf mit unserem leistungsstarken Kraftzwerk

    Oft gestellte Fragen (FAQs)

    Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen, die man uns täglich stellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an!

    Allgemeine rechtliche Fragen zur Anschaffung und Installation von Balkonkraftwerken finden Sie im Blog.

    Auch Mini PV-Anlagen profitieren von der Reduzierung der Mehrwertsteuer auf 0 % für Photovoltaikprodukte.

    Viele Bundesländer, Städte und Gemeinden bieten darüber hinaus Fördermittel für die Installation von Balkonkraftwerken an.
    Ob auch Ihre Kommune sich beteiligt, können Sie direkt im Rathaus erfragen.
    Alternativ führen wir in unserer Förderungsübersicht viele der Maßnahmen auf.

    Ein Modul erzeugt etwa 280 – 300 Kilowattstunden pro Jahr.

    Bei einem Preis von 0,33 € pro Kilowattstunde würde dies eine Ersparnis von ca. 90 € bedeuten.

    Mit zwei Modulen könnten Sie 560 – 600 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen, was eine Ersparnis von ca. 185 € bedeuten würde.

    Grundsätzlich ist sie eine kleine und kompakte Photovoltaikanlage.

    Sie besteht aus Solarmodulen und einem Modul-Wechselrichter zur Einspeisung in das hauseigene Stromnetz. Das Modul wird über handelsübliche Stecker mit dem Modul-Wechselrichter verbunden, das Ausgangskabel des Wechselrichters wird an eine beliebige Haussteckdose angeschlossen.

    Der erzeugte Strom muss nicht zu einem hohen Preis an den Netzbetreiber verkauft werden, sondern wird direkt in das eigene elektrische Verbrauchernetz eingespeist. Das senkt sofort die Stromkosten, da der selbst erzeugte Strom nicht vom Stromversorger bezogen werden muss.

    Weil diese einen Teil des benötigten Haushaltsstroms produziert und die Gesamtausgaben für Strom somit erheblich senkt.

    Zusätzlich wird genau dieser Anteil nicht umweltschädlich in einem Kohle- /Gas oder Atomkraftwerk produziert.

    Die einfachste Methode ist, sich morgens den Zählerstand zu notieren und am Abend dann zu ermitteln, wie viel tagsüber verbraucht wurde.

    Den Verbrauch in Kilowatt teilen Sie dann durch die gemessene Anzahl Stunden. Der dann erhaltene Wert in Watt sollte ungefähr dem Gesamtwert der installierten Solarmodulleistung entsprechen.

    Unsere verwendeten Komponenten für die Kraftzwerke sind auf eine maximale Lebensdauer ausgelegt.

    Somit gibt es auf die Module eine Leistungsgarantie von 25 Jahren.

    Die Installation Ihres Balkonkraftwerks ist schnell, einfach und ohne Spezialwerkzeug möglich. Sie brauchen keinen Elektriker oder anderes Fachpersonal zu beauftragen.

    Lediglich die Installation einer Wieland-Steckdose sollte von einer Elektrofachkraft nach VDE-FNN durchgeführt werden.

    Alternativ können Sie Ihr steckerfertiges Balkonkraftwerk auch einfach an eine haushaltsübliche Steckdose anschließen.

    Nein.

    Unsere Kraftzwerke sind so konstruiert, dass es der VDE-Norm AR-N-4105 entspricht.

    So wird sichergestellt, dass selbst beim Herausziehen des Netzsteckers innerhalb von 0,2 Sekunden kein Strom fließt.
    Das ist entscheidend, denn andere Haushaltsgeräte können die Spannung noch bis zu einer Sekunde aufrechterhalten.

    Das Amtsgericht Stuttgart hat im Frühjahr 2021 ein Grundsatzurteil gefällt, das Mieterinnen und Mietern ausdrücklich erlaubt, ein Balkonkraftwerk zu betreiben (Aktenzeichen 37 C 2283/20). Vorausgesetzt ist lediglich, dass eine fachgerechte Installation erfolgt, es baurechtlich zulässig ist, optisch nicht störend und leicht rückbaubar ist. Kurzum: Sie sollten vorab immer mit dem Vermieter sprechen!

    Der Gedanke ist verlockend, gleich mehrere PV-Kleinkraftwerke zu nutzen, und dadurch trotz höherer Gesamtleistung von den vereinfachten Melderegelungen zu profitieren. Leider ist in Deutschland nur ein Balkonkraftwerk pro  Haushalt erlaubt.

    Auf diesen Seiten finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Mini-Photovoltaikanlagen für die Steckdose:

    Ihre Vorteile bei uns

    Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

    Unsere Solarprofis beraten Sie persönlich in unserer Ausstellung in Mainaschaff oder direkt vor Ort und entwickeln so gemeinsam mit Ihnen, ein exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Solarenergie-Konzept. Auch nach Projektabschluss können Sie sich jederzeit auf unseren Service verlassen.

    Alles aus einer Hand - zuverlässig und professionell

    Egal ob Planung, Montage oder Elektroinstallation, alle Leistungen erhalten Sie bei uns aus einer Hand. Zertifizierte Berater, Ingenieure, Elektriker und natürlich auch unsere Montage-Teams tragen mit ihren fundierten technischen Kenntnissen zum Erfolg Ihres Projekts bei. Wir arbeiten mit keinem weiteren Sub-Unternehmen zusammen.

    Rundum-Sorglos-Paket
    kein Aufwand für Sie!

    Als Full-Service Anbieter begleiten wir Sie Schritt für Schritt und nehmen Ihnen sämtliche administrativen Belastungen ab. Dazu zählen die Kommunikation mit Ihrem Energieversorger, der Netzanschluss Ihrer Anlage und noch viel mehr. Von der Beratung über die Planung bis zu Fertigstellung der Anlage und möchten wir Ihnen so ein rundum sicheres Gefühl geben.

    Monatliche Kosten senken - dank Photovoltaikanlage

    Wir planen für Sie herstellerunabhängig und mit unserem regional ansässigen Team. Sparen Sie bares Geld und lassen Sie sich vorab ganz kostenfrei Ihren Ertrag sowie Ihre Wirtschaftlichkeit von uns berechnen.

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

    Sie interessieren sich für ein Balkonkraftwerk, ein Produkt oder haben eine Frage?

    Wir haben die Antworten! Einfach Kontakt mit uns aufnehmen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Rufen Sie an

    06021 - 8671 998

    Mailen Sie uns

    kontakt@nw-e.de

    Naturwaerme

    Am Glockenturm 6a,
    63814 Mainaschaff