Das Gehirn Ihrer Stromversorgung
Photovoltaik Stromspeicher
Der Solarspeicher ist die Zentrale Ihrer Energieversorgung. Er speichert überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage, bis Sie ihn brauchen, zum Beispiel für die Abende oder Nächte, wenn der Energieverbrauch Ihres Haushalts steigt.
Wenn alle Geräte und Verbraucher im Haus versorgt sind, fließt der überschüssige Solarstrom in den Photovoltaik Stromspeicher. So erreichen Sie immer den höchsten Grad an Autarkie und können auch neue und zusätzliche Geräte und Anwendungen in diese intelligente Steuerung integrieren.
Wenn Sie sich zum Beispiel für den Kauf einer Wallbox entscheiden und in Zukunft Ihr Elektroauto laden wollen, können unsere Speicher auch diese Aufgabe nahtlos übernehmen.

Unsere Speicherlösungen




Vorteile eines Photovoltaik Stromspeichers
Nutzung von günstigem Strom
Anwendung eines Photovoltaik Stromspeichers

Photovoltaik Stromspeicher nachrüsten?
Kein Problem!
Sie haben eine ältere Photovoltaikanlage und überlegen, ob Sie einen Solarspeicher nachrüsten möchten?
Die Nachrüstung einer alten Photovoltaikanlage mit einem Speicher kann Ihnen durchaus helfen, weiterhin zu profitieren!
Solarspeichersysteme boomen, und das aus gutem Grund: Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Stromkosten zu senken und ermöglichen es, weiterhin Strom zu produzieren, auch wenn die Sonne nicht scheint.
Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihre derzeitige PV-Anlage mit einem Speichersystem nachzurüsten – und Sie haben eine ältere Anlage – ist Naturwaerme Ihr Ansprechpartner. Wir unterstützen Sie bei der Nachrüstung, ganz gleich, ob Sie Ihre Solarmodule bei uns gekauft haben oder nicht – wir beraten Sie gerne.
In den meisten Fällen lohnt sich die Nachrüstung mit einem Speichersystem vor allem bei älteren Anlagen, da diese längst refinanziert sind und bereits zu besonders günstigen Preisen Strom produzieren.
Wichtiges vorab:
Wenn Ihr derzeitiges System relativ neu und effizient ist (mit einer Leistung von mindestens 20 kW), ist eine Nachrüstung möglicherweise gar nicht erforderlich.
Es hängt alles davon ab, wie viel Energieeinsparungen Sie durch den Einbau von Solarspeichern erzielen können.
Viele Interessenten möchten sich von dem Einfluss steigender Strompreise befreien und einfach unabhängiger werden. Andere haben wirtschaftliche Gründe und wollen genau wissen, wie viel Geld sie mit einer Photovoltaikanlage sparen können.
Daher ist eines klar festzuhalten: Trotz verschiedener Beweggründe lohnt es sich fast immer eine Photovoltaikanlage zu kaufen!


Ihr Zuhause. Ihre Energie. Unser Know-how.
Wir sorgen für eine reibungslose Ausführung und Montage Ihrer PV-Anlage.
Damit alles Hand in Hand läuft, steht Ihnen unser erfahrenes Team vom ersten Gespräch über die Planung bis hin zur Umsetzung der Solaranlage zur Seite.
Bei einem Vor-Ort-Termin machen wir uns ein umfassendes Bild von den Gegebenheiten auf Ihrem Dach und beraten Sie individuell und höchst persönlich.
Wir realisieren Ihre Solaranlage nicht nur, sondern gehen auch auf Sonderwünsche unserer Kunden ein.
Sie erhalten bei uns nichts weniger als ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Solaranlage.
Zögern Sie nicht: Rufen Sie uns an und erhalten Sie weitere Informationen!
Werden Sie mit unserer Hilfe Ihr eigener Stromversorger mit hoher Unabhängigkeit
Schritt für Schritt zu niedrigeren Strompreisen
In nur 4 Schritten reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom aktuellen Stromanbieter bis zu 70 %, sparen bares Geld und helfen obendrein aktiv mit den Planeten zu retten.
1. Beratung
Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch
2. Angebot
Wir erstellen Ihnen ein konkretes Angebot mit Wirtschaftlichkeits-berechnung
3. Aufbau
Bei Annahme installieren wir die Anlage, sorgen für den Netzanschluss und die Inbetriebnahme
4. Nutzen
Profitieren Sie ab Tag 1 von mehr Unabhängigkeit und sinkenden Stromkosten
Ihre Vorteile bei uns
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Unsere Solarprofis beraten Sie persönlich in unserer Ausstellung in Mainaschaff oder direkt vor Ort und entwickeln so gemeinsam mit Ihnen, ein exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Solarenergie-Konzept.
Alles aus einer Hand - zuverlässig und professionell
Egal ob Planung, Montage oder Elektroinstallation, alle Leistungen erhalten Sie bei uns aus einer Hand. Zertifizierte Berater, Ingenieure, Elektriker und natürlich auch unsere Montage-Teams tragen mit ihren fundierten technischen Kenntnissen zum Erfolg Ihres Projekts bei. Wir arbeiten mit keinem weiteren Sub-Unternehmen zusammen.
Rundum-Sorglos-Paket - kein Aufwand für Sie
Als Full-Service Anbieter begleiten wir Sie Schritt für Schritt von der Beratung über die Planung bis zu Fertigstellung der Anlage und möchten Ihnen so ein rundum sicheres Gefühl geben. Auch nach Projektabschluss können Sie sich jederzeit auf unseren Service verlassen.
Monatliche Kosten senken - dank Photovoltaikanlage
Wir planen für Sie herstellerunabhängig und mit unserem regional ansässigen Team. Sparen Sie bares Geld und lassen Sie sich vorab ganz kostenfrei Ihren Ertrag sowie Ihre Wirtschaftlichkeit von uns berechnen.
Oft gestellte Fragen (FAQs) zu Photovoltaik Stromspeichern
Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen, die man uns täglich stellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Weiteren Fragen und Antworten widmen wir zukünftig eine eigene Unterseite.
Das hängt von einer Reihe von Faktoren ab, die wir bei unserer Beratung und vor Ort analysieren. Ein Aspekt ist, dass die Speicherkapazität zur benötigten Energie passen muss (im Klartext: Ein Vier-Personen-Haushalt verbraucht in der Regel deutlich weniger gespeicherten Solarstrom als ein kleines Mehrfamilienhaus; wenn E-Autos geladen werden sollen, wird dies ebenfalls berücksichtigt). Neben dem jährlichen Stromverbrauch des Haushaltes kommt es auch auf die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage und die dort erzeugte Energie an. Welcher Speicher konkret für Sie infrage kommt, hängt auch davon ab, welche Ansprüche (wie z.B. Notstromfähigkeit) Sie an ihren Photovotaik Stromspeicher stellen und wie viel Platz zum Aufstellen im Haus vorhanden ist.
Beispiel:
Jahresstromverbrauch 4.000 kWh zu je 0,28 Euro (aktuell) = 1.120 Euro pro Jahr
Das summiert sich auf zu 33.600 Euro Gesamtkosten in 30 Jahren. Dabei sind weitere Strompreissteigerungen nicht eingerechnet!
Eine passende Photvoltaikanlage mit Batteriespeicher kostet ca. 17.000,- bis 18.000,- Euro.
Selbst wenn Sie über die Gesamtlaufzeit die Speicherbatterie einmal austauschen müssen, ist das immer noch ein sehr gutes Investment.
Diese Frage wird uns immer wieder gestellt.
Es lässt sich pauschal nicht sagen, ob sich ein Solarspeicher für Ihren Haushalt lohnt.
Prinzipiell sind jedoch die Investitionskosten, die Kosten für den Strombezug und die Lebensdauer der Batterie entscheidend. Ein weiterer Aspekt sind politische Entscheidungen, wie etwa das Auslaufen der EEG-Förderung.
Wir beraten Sie daher zusätzlich zur Finanzierung und zu möglichen Förderprogrammen der Länder oder Städte.
Wir helfen Ihnen genau herauszufinden, wie Ihre individuelle Situation aussieht – und wie viel Energiespeicher für Sie sinnvoll ist.
Wechselrichter sind ein wichtiger Bestandteil von Photovoltaikanlagen, die den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandeln, der vom öffentlichen Stromnetz verwendet wird.
Ohne einen Wechselrichter könnten Sie Ihre Solarzellen nicht an das Stromnetz anschließen.
Leider ist es etwas schwierig, genau zu sagen, wie viel eine Photovoltaikanlage mit Speicher kosten wird.
Die Kosten für Ihr System hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, wie viel Strom Ihr Haushalt verbraucht und welchen Hersteller Sie sich entscheiden.
Wenn Sie die Menge an Solarstrom, die Sie zu Hause erzeugen können, maximieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Installation eines Batteriespeichersystems mit einer Kapazität von bis zu 80 % der von Ihrer PV-Anlage erzeugten Solarenergie.
Wenn Ihr Eigenverbrauch an elektrischer Energie jedoch gestiegen ist und Sie mehr Solarstrom speichern möchten, können Sie Ihre Anlage problemlos von uns nachrüsten lassen und einen größeren Photovoltaik Batteriespeicher installieren.
Ihr Kundenberater wird Ihnen genau sagen, was bei Ihnen zu Hause möglich ist.
Die kurze Antwort lautet nein.
Ihre Photovoltaikanlage schaltet sich bei einem Stromausfall automatisch ab, und Sie können keinen Strom in das Netz zurückspeisen. Dies dient dem Schutz des Netzes, bedeutet aber auch, dass Sie im Dunkeln sitzen, wenn Sie keine andere Stromquelle haben, z. B. ein Notstromaggregat.
Einige unserer Photovoltaik Stromspeichersysteme bieten jedoch eine Notstromfunktion.
Solange Ihr eigener Stromspeicher aufgeladen ist, können Sie den gespeicherten Solarstrom nutzen, um die Zeit bis zum Eintreffen von Hilfe zu überbrücken. Oft können wir diese Funktion auch nachrüsten.