Infrarotheizung Standgerät aus Glas, freistehend
Ein Infrarotheizung Standgerät kann sehr praktisch sein. Ohne Installation und Montage kann die Infrarotheizung schnell und einfach in Betrieb genommen werden. Der Einsatz kann als Zusatzheizung oder sogar als einzige Heizung in einem Raum erfolgen.
weitere Informationen zu Infrarotheizung Standgerät
Produkt Bilder Infrarotheizung Standgerät
Das Produkt besteht aus einer einer Glas- Infrarotheizung mit 4mm- Sicherheitsglas. Das Glas ist eingefasst in einen Aluminiumrahmen. Rückseitig werden die Standfüße aus Aluminium mit dem Rahmen verschraubt. Die Montage ist jeweils im Hochformat oder Querformat der Infrarotheizung möglich. Die Kabellänge beträgt 1,70 Meter und kann mit einem geeigneten Verlängerungskabel ergänzt werden. Optional ist die Glasfront auch in der Farbe schwarz verfügbar.
Welche Größe der Infrarotheizung als Standgerät ist ausreichend?
Die Infrarotheizung kann als alleinige Heizung (Vollheizung) einen Raum beheizen oder als Zusatzheizung eingesetzt werden. Wir empfehlen für die Auswahl der passenden Leistung zur Raumgröße folgende Richtwerte für Häuser und Wohnungen im Bestand:
Leistung Infrarotheizung | Einsatz als Zusatzheizung | Einsatz als alleinige Heizung im Raum |
---|---|---|
400 Watt | ca. 6-10m² | ca. 3-5m² |
500 Watt | ca. 10-12m² | ca. 5-7m² |
700 Watt | ca. 12-16m² | ca. 7-10m² |
900 Watt | ca. 16-20m² | ca. 9-13m² |
Preise und Größen der Infrarotheizung als Standgerät
Die Infrarotheizung als Standgerät hat nur ein festes Schutzthermostat, welches vor Überhitzung schützt. Um eine Raumtemperatur zu regulieren empfehlen wir ein passenden Raumthermostat. Gerne erstellen wir ein passendes Komplettangebot.
Nachfolgende Tabelle zeigt die Größen der Heizungen. Bitte beachten Sie dass bei den Abmessungen noch jeweils ca. 15cm Bodenabstand für die Standfüße hinzukommen, je nachdem ob die Infrarotheizung im Hochformat oder Querformat montiert wird.
Artikelnummer | Beschreibung | Preis inkl. 19% MwSt. |
---|---|---|
NW-17390 | Standgerät Größe 70x60cm, Leistung 400 Watt, Gewicht ca. 10kg | 549,- Euro |
NW-17391 | Standgerät Größe 90x60cm, Leistung 500 Watt, Gewicht ca. 13kg | 629,- Euro |
NW-17392 | Standgerät Größe 130x40cm, Leistung 500 Watt, Gewicht ca. 13kg | 649,- Euro |
NW-17393 | Standgerät Größe 120x60cm, Leistung 700 Watt, Gewicht ca. 15kg | 729,- Euro |
NW-17394 | Standgerät Größe 140x60cm, Leistung 900 Watt, Gewicht ca. 18kg | 849,- Euro |
Strom Verbrauch Infrarotheizung Standgerät. Wie sind die Heizkosten?
Der durchschnittliche Strompreis 2019 in Deutschland beträgt 0,26 Euro pro Kilowattstunde. Nachfolgend eine Tabelle mit den Heizkosten pro Stunde bei dem genannten Strompreis:
Leistung Infrarotheizung | 1 Std. Dauerbetrieb | 3 Std. Dauerbetrieb | 5 Std. Dauerbetrieb | 7 Std. Dauerbetrieb |
---|---|---|---|---|
400 Watt | 0,11 Euro | 0,32 Euro | 0,52 Euro | 0,73 Euro |
500 Watt | 0,13 Euro | 0,39 Euro | 0,65 Euro | 0,91 Euro |
700 Watt | 0,182 Euro | 0,546 Euro | 0,91 Euro | 1,274 Euro |
900 Watt | 0,234 Euro | 0,702 Euro | 1,17 Euro | 1,638 Euro |
Hinweis: die genannten Werte sind Durchschnittswerte von Referenzkunden. Stromkosten können je nach Tarif und je nach individuellem Verhalten abweichen.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.